Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der ganzheitlichen Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Schule. Schulsozialarbeit soll: Für Schülerinnen und Schüler - Beratung und Unterstützung von einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie von Gruppen und Schulklassen
- Ansprechperson für persönliche Lebensfragen und Krisensituationen
- Anlaufstelle bei familiären Problemen
- Weitervermittlung an Fachstellen
Für Eltern und Bezugspersonen - Beratung und Unterstützung bei Fragen und Unsicherheiten in Bezug auf die soziale Entwicklung Ihres Kindes
- Anlaufstelle bei Problemen zwischen der Schule und Ihrem Kind
- Weitervermittlung an Fachstellen
Für Lehrpersonen und Schulleitung - Beratung und Unterstützung bei sozialen Problemen in Klassen und/oder bei Schülerinnen und Schülern
- Anlaufstelle bei akuten Krisensituationen
- Beratung und Mitwirkung bei Präventionsprojekten an der Schule
- Beratung und Mitarbeit zur Förderung eines guten Schulhausklimas
Kontakt Marco Gisler, Kindergarten und Primarschule: - Montag: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
- Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
- Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
- Schulhaus Hältli
- Telefon: 079 916 32 41
- marco.gisler@rbuznach.ch
Katharina Friedmann, Oberstufe (Stv. von Januar bis Juli 2023): - Mittwoch: 08:00 - 11.30 Uhr
- Donnerstag: 08.00 - 11.30 Uhr / 13.30 - 17.00 Uhr
- Oberstufenzentrum, Erdgeschoss
- Telefon: 078 630 55 28
- katharina.friedmann@rbuznach.ch
Weitere Informationen zur Schulsozialarbeit finden Sie auf der Homepage www.ssa-linthgebiet.ch
|
|
|
|