Blues, Klassik oder Ländler?

Egal – David tanzt musikalisch auf vielen Hochzeiten und öffnet so Schülerinnen und Schülern begeistert die Tür zu unterschiedlichsten Klangwelten. Zwischen pianissimo und fortissimo zeigt er, wie «taktvoll» Noten zum Leben erweckt werden können. Dabei spielt er selbst am liebsten Klarinette und Saxophon. Besonders gern beim Improvisieren mit seiner Band auf der Bühne. Klar, diese Rhythmik ist spürbar – es groovt auch zwischen Wandtafel und Notenständer.

Portrait

Die Musikschule Kaltbrunn bietet eine grosse Auswahl an Instrumentalunterricht.
Verbindliche An-, respektive Abmeldetermine sind der 31. Mai für das erste Semester und der 20. Dezember für das zweite Semester. Sind Sie auf der Suche nach flexiblen Lösungen, können Sie den Musikunterricht im Abo-Unterricht nach individuellen Bedürfnissen besuchen.
Ergänzend kannst du im Ensemble der Jugendmusik, im Streicherensemble oder bei den Singkids mitwirken.

Ensembles

Die Proben der Jugendmusik unter der Leitung von Armin Kölbli finden am Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Kaltbrunn statt.

Das Streicherensemble Linthgebiet unter der Leitung von Caroline Thoma probt in Uznach.

Singkids

Ab August 2024 proben die Singkids von der 1. bis 3. Primarklasse von 15.30 bis 16.30 Uhr im Pfarreisaal Kupfentreff.

Die Probe für die Kinder ab der 4. Klasse findet von 16.30 bis 17.30 Uhr statt.

Leitung: Josiane Erni

Jugendchor Zürichsee Linth

Sängerinnen und Sänger ab der 1. Oberstufe bis zum 25. Altersjahr aus dem Linthgebiet zwischen Rapperswil und Amden treffen sich wöchentlich zur gemeinsamen Probe in Uznach. Im Vordergrund steht die gemeinsame Freude an der Musik mit einem Repertoire von Pop bis Klassik. Es wird keine gesangliche Vorbildung vorausgesetzt.

Leitung: Patrick Mettler

Weitere Infos: www.jugendchor-zuerichseelinth.ch

 

Kontaktangaben

Musikschulleiter
Jugendmusik
Streicherensemble
Singkids